Kreativität

Ich habe Menschen wie du und ich gefragt: „Was bedeutet es für dich, kreativ zu sein?“

Das andere ICH aus dem Käfig der Pflicht und Vernunft zu befreien.

Roman R.

Etwas zu erschaffen, das einen Teil meiner Persönlichkeit in sich trägt und dadurch einen Kontra(st)punkt zur Vereinheitlichung darstellt.

Andreas Sch.

Offenheit für Ideen, fischen im Gedankenmeer, spielerische Problemlösung, lustige Assoziationsketten, totale Freiheit ohne (Selbst)Kritik.

Manchmal rauscht es dahin, manchmal tröpfelt es nur. Spielplatz fürs Gehirn.

Roman R.

meiner seele freiraum geben … sie atmen lassen … herzenswünsche leben … innere schatzkiste all meiner talente öffnen und deren glanz an die welt verschenken …

Sonja F.

Für mich ist es, die Schwere des Alltags zu verlieren.

Ingrid B.

wenn es mir gelingt, täglich das reiche angebot um mich herum zu erkennen und meiner intuition den größtmöglichen raum zu geben, dann kann ich jeden tag mit optimaler kreativität gestalten!

Rolf Sch.

Für mich ist Kreativität ein selbstbestimmtes Leben führen.

Angelika Ch.

Creatio ist sicherlich nicht nur göttlicher Akt, sondern das wunderschöne menschliche Vermögen, Neues, nie Dagewesenes zu erschaffen. Eine die schönsten Arten, ein Lächeln zu erzeugen. Das ereignet sich – erzwingen ist unmöglich.

Mika T.

Eine besondere Form von Freiheit, die ermöglicht, Gefühle, Gedanken, das persönliche Wesen und die „innere“ Welt im Außen zu spiegeln. Kreativität muss gelebt werden, sonst zwingt sie dich dazu. Dieser schöpferische Drang ist etwas Wundervolles, gleich in welchem künstlerischen Bereich sich Fähigkeiten und Talente Ausdruck verschaffen.

Magdalena