Kreativität

Ich habe Menschen wie du und ich gefragt: „Was bedeutet es für dich, kreativ zu sein?“

Das andere ICH aus dem Käfig der Pflicht und Vernunft zu befreien.

Roman R.

Etwas zu erschaffen, das einen Teil meiner Persönlichkeit in sich trägt und dadurch einen Kontra(st)punkt zur Vereinheitlichung darstellt.

Andreas Sch.

Ich verbinde mich mit meinem innersten Selbst. Im kreativen Prozess ist alles Äußere ausgeblendet. Ich befinde mich in einem Raum-Zeit-Vakuum und lasse die Kreativität fließen.

Auch wenn man zuerst klare Vorstellungen hat, was man machen will, verselbständigt sich der Prozess und oft kommt ein ganz anderes Ergebnis heraus.

Barbara St.

meiner seele freiraum geben … sie atmen lassen … herzenswünsche leben … innere schatzkiste all meiner talente öffnen und deren glanz an die welt verschenken …

Sonja F.

Die einmalige Individualität des Menschen im Menschen zu entdecken, denn auch Nachahmungen enthalten immer etwas Personifiziertes.

Gisela H.

Sich dem Flow zu überlassen, sich treiben und dabei überraschen lassen. Es heißt, die Kontrolle, das Planen, das Analytische und Vernünftige für eine Weile aufzugeben und sich zu trauen, sich auf das Unerwartete, das Magische und Heilsame einzulassen.

Ana Z.

Für mich ist Kreativität ein selbstbestimmtes Leben führen.

Angelika Ch.

Kreativ sein heißt für mich, die Blumen in mir zum Blühen zu bringen! Kreativität ist auch der Ausdruck im Inneren der Seele! Was sich öffnet … Kreativität ist für mich, das innere Ich zu verwirklichen!

Renate N.

Eine besondere Form von Freiheit, die ermöglicht, Gefühle, Gedanken, das persönliche Wesen und die „innere“ Welt im Außen zu spiegeln. Kreativität muss gelebt werden, sonst zwingt sie dich dazu. Dieser schöpferische Drang ist etwas Wundervolles, gleich in welchem künstlerischen Bereich sich Fähigkeiten und Talente Ausdruck verschaffen.

Magdalena